Maija Dundure

Psychotherapeutin FSP

Meine Arbeitsweise ist geprägt durch Wertschätzung, Zuwendung und individuelles Verständnis gegenüber den Menschen. Jeder von uns trägt einen Ressourcenschatz in sich. Ich begebe mich mit Ihnen auf eine Reise, um diesen zu entdecken. Für Ihre Anliegen suchen wir gemeinsam nach passenden Lösungen.

Durch meine bisherigen beruflichen Tätigkeiten in diversen sozialen Einrichtungen bin ich erfahren darin, mit verschiedenen Fachpersonen zusammenzuarbeiten (u. a. mit Ärzten, Krankenkassen, Krankentaggeld-Versicherungen, IV, Opferberatung, KESB).

Persönlich widme ich mich dem Weg zur Selbsterkenntnis durch Meditation, Yoga und Spiritualität.

Maija Dundure, Psychotherapeutin FSP

Ausbildung

  • seit März 2021: Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

  • 2023–2024: Yoga-Lehrer-Ausbildung, 200 Stunden, Atha Yoga Zürich​

  • 2015–2021: Psychotherapie-Ausbildung mit kognitiv-behavioralem und interpersonellem Schwerpunkt, Klaus-Grawe-Institut für Psychologische Therapie

  • 2019–2020: MeditationsleiterInnen-Ausbildung, Raum für Bewusstsein, Zürich

  • 2009–2013: MSc Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Bern

  • 2000–2005: Bachelor Psychologie, Universität Lettland

 

Weiterbildung

  • Imaginary Rescripting & Reprocessing Therapy nach M. Schmucker & R. Köster

  • Narrative Exposure Therapy nach M. Schauer, F. Neuner &  Th. Elbert

  • Cognitive Behavioral Analysis System nach J. McCoullagh zur Behandlung chronischer Depressionen

  • Dialectic Behavioral Therapy nach M. Linehan

  • Schematherapie nach J. Young

  • Yoga-Psychotherapie bei M. Popper, Zürich

 
 

Sprachen

  • Schweizerdeutsch

  • Deutsch

  • Englisch

  • Russisch

  • Lettisch